Die Forschungsaktivitäten in der Geschichte der Frühen Neuzeit spiegeln sich stark in den Neuerscheinungen der Mitglieder des Lehrgebiets wider:

Georg Eckert: Die Zwanziger Jahre. Das Jahrzehnt der Moderne
Münster 2020, 340 Seiten, 24,80 Euro.

Arne Karsten: Italiens Fahrt in die Moderne. Seekriegsführung und Staatsbildung im Kontext des Risorgimento
Campus Verlag, Frankfurt a. M. 2019
ISBN: 9783593442433

Georg Eckert: Politische Führung. Eine Einführung.
Springer VS; 169 Seiten; 19,99 Euro.

Arne Karsten: Der Untergang der Welt von gestern. Wien und die k.u.k Monarchie 1911-1919
C. H. Beck, 2019
ISBN: 978-3406735127

Matei Chihaia/Georg Eckert (Hrsg.): Kolossale Miniaturen: Festschrift für Gerrit Walther
Aschenddorff-Verlag, Münster 2019
ISBN: 978-3-402-13411-5

Georg Eckert/Thorsten Beigel: Historisch Arbeiten
UTB Verlag, 2018
ISBN: 9783825250393

Peter Geiss, Arne Karsten und Georg Eckert (Hrsg.):
Die Presse in der Julikrise 1914
Die internationale Berichterstattung und der Weg in den Ersten Weltkrieg, Münster, 2014, 272 S., ISBN 978-3-402-13031-5.

Arne Karsten: Große Seeschlachten
Wendepunkte der Weltgeschichte von Salamis bis Skagerrak, München, 2013, 400 S.
ISBN 978-3-406-65558-6

Arne Karsten (Hg.): Das Grabmal des Günstlings.
Studien zur Memorialkultur frühneuzeitlicher Favoriten (humboldt-schriften zur kunst- und bildgeschichte, Bd. XV), Berlin 2011, 352 S., 146 Abbildungen