Brauer, Juliane
Universitätsprofessorin für Geschichte und ihre Didaktik
Der Geschichtsdidaktik geht es um Fragen des historischen Verstehens und Wissens, auf der theoretischen, empirischen und pragmatischen Ebene. Sie ist damit integraler Bestandteil der Geschichtswissenschaft. [mehr...]
Die Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit finden Sie unter den jeweiligen Profilen unserer Mitarbeiter:innen.
Am 12. Dezember 2024 richtet der Arbeitsbereich sein Forschungskolloquium aus. Das Programm gibt es hier.
Dario Treiber erforscht Geschichtsvermittlung in Social Media. Einen Bericht über seine Forschung über Geschichtsvermittlung auf Instagram gibt es in der Wuppertaler Zeitung vom 11. Oktober 2024.
Workshop: "Heimatpraktiken" und "Heimatgefühle" aus historischer Perspektive. Heimat hat Konjunktur und findet insbesondere als Forschungsgegenstand in der Geschichtswissenschaft zunehmede Beachtung. Daher veranstaltet der Arbeitsbereich am 10. Oktober 2024 einen wissenschaftlichen Workshop, um "Heimat" aus verschiedenen Facetten zu beleuchten. Das Programm finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen im Bereich Geschichte und ihre Didaktik für das Wintersemester 2024/25 hier