Startseite Geschichte

Niels Sperling

Doktorand in der Mittelalterlichen Geschichte

Publikationen

Tagungsbericht: Hofkirchen? Zur Artikulation der Adelsherrschaft im Hochmittelalter, in: H-Soz-Kult, 18.04.2024, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-143405

Tagungsbericht: Die Ritualisierung des Scheiterns, in: H-Soz-Kult, 06.12.2023, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-140419

Tagungsbericht: Wuppertal-Bochumer Hochmittelaltertage IV, in: H-Soz-Kult, 19.10.2023, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-139195

Tagungsbericht: Gregor VII. (1073-1085). Zur Persönlichkeit einer Ausnahmegestalt, in: H-Soz-Kult, 11.08.2023, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-137767

 

 

Vorträge

16.01.2025: Die Bischofserhebungspraxis im hochmittelalterlichen Reich (Kolloquium „Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte“, RWTH Aachen/Bergische Universität Wuppertal)

17.07.2024: Die Wahl des Bischofs im Hochmittelalter zwischen kirchlicher Norm und sozialer Praxis (Oberseminar Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität Wuppertal)

16.02.2023: Simonie im Zeitalter der papstgeschichtlichen Wende (Workshop des Cusanuswerks, online)

01.12.2022: Bischofswahl und Simonie im Reformzeitalter (Kolloquium „Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte“, RWTH Aachen/Bergische Universität Wuppertal)

28.10.2022: Bischöfe und Simonie im Reformzeitalter (Kirchengeschichtliche Sozietät, Kirchliche Hochschule Wuppertal)

12.10.2022: Bischöfe und Simonie im Reformzeitalter (Oberseminar Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität Wuppertal)