Wiss. Mitarbeiterin für Wissenschafts- und Technikgeschichte

Verena Lehmbrock

Wiss. Mitarbeiterin für Wissenschafts- und Technikgeschichte

Biographie

  • Seit März 2015
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Wissenschafts- und Technikgeschichte am IZWT; Schriftleitung NTM
  • 2015
    Promotion zum Thema "Landwirtschaft in den Stand einer Wissenschaft
    erheben. Zur Wissenschaftsreflexion ökonomischer Aufklärer 1750-1820",
    eingereicht an der TU Berlin
  • 2013
    Fritz-Thyssen-Stipendiatin am Forschungszentrum für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Gotha der Universität Erfurt
  • Seit 2011
    Mitglied im Organisationsteam der Nachwuchsveranstaltung Driburger Kreis der DGGMNT
  • 2009-2012
    Stipendiatin an der Doktorandenschule Laboratorium Aufklärung und Promovendin am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Medizin und Technik "Ernst-Haeckel-Haus" der FSU Jena
  • 2007-2009
    Volontariat und Anstellung im Bereich Wissenschaftskommunikation bei Scholz & Friends Berlin (BMBF-Öffentlichkeitsarbeit: Wissenschaftsjahr 2007 "Jahr der Geisteswissenschaften", BMBF-Biodiversitätsforschung, Wissenschaftsjahr 2009 "Forschungsexpedition Deutschland")
  • 2000-2006
    Studium Philosophie und Neuere/Neueste Geschichte an der HU Berlin und der University of Nottingham, M.A.
  • 1998-1999
    Studium französische Sprache und Kultur an der Sorbonne Paris