Michael Okroy M.A.
Lehrbeauftragter für Geschichte und ihre Didaktik sowie Neuere und Neueste Geschichte
Biographie
- 1959
Geboren in Köln - Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg
- Studium der Allgemeinen Literaturwissenschaft, Neueren Deutschen Literaturgeschichte und der Sozialwissenschaften an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal
- 1992
Magister Artium. Thema der Arbeit: Metamorphosen einer Metapher – Die Vokabel Asphalt in Literatur und Kulturpolitik von 1900 bis 1933 - 1990-1994
Mitarbeit in der Historisch-Kritischen Edition der Werke Franz Kafkas und der Heinrich-Böll-Forschungsstelle - 1994-2000
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag NRW - seit 1994
freier Mitarbeiter der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal - 1997-2009
Mitbegründer und langjähriges Vorstandsmitglied des Vereins „Literaturhaus Wuppertal e.V.“ - seit 2000
freiberuflich tätig im Bereich Dokumentation und Recherche zur Zeitgeschichte (Vorträge, Publikationen, historische Stadtführungen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit TV-Dokumentationen, Konzeption und Veranstaltungsplanung u.a.) - 2003-2009
Konzeption und Realisierung von Projekten zu Literatur und Kulturgeschichte für das Kulturbüro Wuppertal