Dr. Jan Vondráček
Wiss. Mitarbeiter für Geschichte und ihre Didaktik
Forschungsprojekte
Lehre
Wintersemester 2016/17
- Proseminar: Die Shoah im östlichen Europa während des Zweiten Weltkriegs
- Übung: Geschichtsbilder in Film und Television
- Hauptseminar: Tod eines Staates. Der Untergang der K. u. K.-Monarchie von 1867 bis 1918 (zusammen mit PD Dr. Karsten)
Sommersemester 2016
- Proseminar: Der Staatssozialismus in historischer und soziologischer Perspektive
Wintersemester 2015/16
- Proseminar: Der deutsche Vernichtungskrieg im Osten
- Übung: Geschichtsbilder in Film und Television
Sommersemester 2015
- Proseminar: Antisemitismus im Europa des 19. Jahrhunderts
Wintersemester 2014/15
- Proseminar: Besatzungsalltag im "Protektorat Böhmen und Mähren" 1939-1945
Sommersemester 2014
- Proseminar: Nation und Nationalismus im Europa des 19. Jahrhunderts
Wintersemester 2013/14
- Proseminar: Besatzungsalltag im "Protektorat Böhmen und Mähren" 1939-1945
Sommersemester 2013:
- Proseminar: Die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn
Wintersemester 2012/2013
- Proseminar: Europa im Zeitalter der Industrialisierung
Sommersemester 2012
- Proseminar: Das System der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager 1933-1945 (Mit Exkursion in die Gedenkstätte Auschwitz)
Wintersemester 2011/2012
- Proseminar: Die Verbündeten des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg