Johrendt, Jochen
Universitätsprofessor für Mittelalterliche Geschichte
Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.
Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!
Mittelalterliche Geschichte
Mittelalterliche Geschichte
Das Mittelalter reicht als Epoche von ca. 500 bis 1500. Der Gegenstand der Mittelalterlichen Geschichte reicht damit auf Europa konzentriert von der Transformation des Römischen Reiches bis zum Beginn der Frühen Neuzeit. An der Bergischen Universität Wuppertal wird das Mittelalter in seiner gesamten Breite angeboten, wobei ein Schwerpunkt auf dem Früh- und Hochmittelalter liegt. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind an der Bergischen Universität Wuppertal für den Bereich Mittelalter die Geschichte der Memorialkultur, des Reiches, Italiens, Burgunds, Frankreichs, des Papsttums, sowie die Kirchengeschichte und die Diplomatiegeschichte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Wuppertal auf den so genannten Hilfswissenschaften, zu denen regelmäßig Seminare und Übungen angeboten werden. Ziel dieser Ausrichtung ist nicht zuletzt die Vermittlung von Fähigkeiten, durch welche die Studierenden des Faches Geschichte angemessen mit Originalquellen umgehen können.
Forschungsschwerpunkte des Bereiches Mittelalter
Universitätsprofessor für Mittelalterliche Geschichte
Doktorandin in der Mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mittelalterliche Geschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Mittelalterlichen Geschichte
Doktorand in der mittelalterlichen Geschichte
Doktorandin in der Mittelalterlichen Geschichte
Doktorand in der Mittelalterlichen Geschichte
Sekretariat Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften und Graduiertenkolleg 2196
Studentische Hilfskraft in der Mittelalterlichen Geschichte
Studentische Hilfskraft in der Mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Geschichte
Studentische Hilfskraft in der Mittelalterlichen Geschichte
Studentische Hilfskraft in der Mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Mittelalterlichen Geschichte und Tutorin im Mentorenprogramm Geschichte
Gastwissenschaftlerin in Mittelalterlicher Geschichte (WiSe 2018/19)
Gastwissenschaftler in Mittelalterlicher Geschichte (WiSe 2019/2020) – Università di Bologna
Gastwissenschaftler in Mittelalterlicher Geschichte (April - Juli 2017)– PhD Fellow in medieval history at Aalborg University
Gastwissenschaftler in Mittelalterlicher Geschichte und Assistenzprofessor (Profesor Colaborador Doctor) im Universidad CEU San Pablo
Gastwissenschaftler und Lehrassistent in der Mittelalterlichen Geschichte
Gastwissenschaftlerin in Mittelalterlicher Geschichte (Februar - März 2014)
Gastwissenschaftler in der Mittelalterlichen Geschichte (April-Juni 2023)
Gastwissenschaftler (Okt. 2012 - Okt. 2013) – Doktorand in der Mittelalterlichen Geschichte
Ehemalige Doktorandin in der Mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Mittelalterlichen Geschichte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mittelalterliche Geschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Mittelalterliche Geschichte (DFG, eigene Stelle)
Visiting Professor in Medieval History
Wiss. Mitarbeiter für Mittelalterliche Geschichte
Neueste Beiträge
15.02.2025|18:57 Uhr
12.02.2025|15:16 Uhr