Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer
Medien (Auswahl)
- Otto Langels im Gespräch mit Tatjana Tönsmeyer über „Unter deutscher Besatzung“, 20.10.2024, https://www.deutschlandfunk.de/tatjana-toensmeyer-unter-deutscher-besatzung-dlf-5548e657-100.html
- zusammen mit Joachim von Puttkamer: 230 Millionen Menschen unter deutscher Herrschaft, in der ZEIT am 8.5.2024, https://www.zeit.de/2024/21/tag-der-befreiung-8-mai-nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg
- Russisch besetzte Gebiete in der Ukraine. Krieg ist nicht nur das, was die Deutschen dafür halten; Gastbeitrag Tatjana Tönsmeyer in Der Spiegel , 1.12.2022; https://www.spiegel.de/geschichte/von-russland-besetzte-gebiete-in-der-ukraine-krieg-ist-nicht-nur-das-was-die-deutschen-dafuer-halten-a-8c7c1ec3-c508-4cce-8ddf-d6c1aa2ac29e
- „Dokuzentrum Besatzungsherrschaft – es wird konkreter“, Tatjana Tönsmeyer im Beitrag von Nikolaus Bernau für Deutschlandfunk Kultur, 28.9.2022, https://www.deutschlandfunkkultur.de/dokuzentrum-besatzungsherrschaft-es-wird-konkreter-dlf-kultur-6f16611a-100.html
- Verbrechen der Nazis in der Ukraine: „Die ganz Alten erinnern sich noch an die Deutschen als Besatzer“, Tatjana Tönsmeyer im Gespräch mit Amory Burchard im Tagesspiegel Berlin, 3.5.2022; https://www.tagesspiegel.de/wissen/deutschland-und-die-ukraine-es-braucht-eine-historisch-informierte-debatte-uber-diesen-krieg-469314.html
- „Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft“ Tatjana Tönsmeyer im Gespräch mit Gabriele Woidelko für „Geschichte ist Gegenwart!“ Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung, 26.11.2020, https://koerber-stiftung.de/mediathek/tatjana-toensmeyer-das-europaeische-erbe-der-ns-besatzungsherrschaft/
- Der große Hunger. Nahrungsmittelknappheit zwischen 1939 und 1945, Tatjana Tönsmeyer im Hörsaal bei Deutschlandfunk Nova, 25.12.2016, https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/nahrungsmittelknappheit-zwischen-1939-und-1945-der-grosse-hunger