Termine
Nach Monaten gegliederte Übersichte einschließlich zukünftiger Termine
Termine vor Februar 2022 finden Sie unter "Aktuelles"
Krieg in Europa: Russlands Angriff auf die Ukraine | Online-Diskussionsrunde
Krieg in Europa: Russlands Angriff auf die Ukraine | Online-Diskussionsrunde


Nicholas Stargardt (Oxford): Die Gleichzeitigkeit der Besatzung. Liebe, Spiele und unbesetzte Zeit im Zweiten Weltkrieg | Vortragsreihe "Alltag unter deutscher Besatzung in Europa 1939-1945"
Vortragsreihe "Alltag unter deutscher Besatzung in Europa 1939-1945", 22.02.2022
Nicholas Stargardt (Oxford): Die Gleichzeitigkeit der Besatzung. Liebe, Spiele und unbesetzte Zeit im Zweiten Weltkrieg | Vortragsreihe "Alltag unter deutscher Besatzung in Europa 1939-1945"

Informations- und Austauschveranstaltung über den Kombinatorischen Master of Arts Geistes- und Kulturwissenschaften
https://uni-wuppertal.zoom.us/j/95582669458?pwd=QlhrKzZsNFZwUzBZVEZYbDl1Zm9VQT09
Meeting-ID: 955 8266 9458
Passwort: rGkiU20F
Informations- und Austauschveranstaltung über den Kombinatorischen Master of Arts Geistes- und Kulturwissenschaften

Vertrauen, Krise, Katastrophe | Interdisziplinärer Workshop
Interdisziplinärer Workshop, 03.-04.02.2022
Vertrauen, Krise, Katastrophe | Interdisziplinärer Workshop

Philipp WOLLMANN (München): Die päpstliche Delegationsgerichtsbarkeit in Bayern bis zum Ende der Stauferzeit | Oberseminar Mittelalterliche Geschichte
Oberseminar Mittelalterliche Geschichte, 02.02.2022
Philipp WOLLMANN (München): Die päpstliche Delegationsgerichtsbarkeit in Bayern bis zum Ende der Stauferzeit | Oberseminar Mittelalterliche Geschichte

Monika Wulz (Luzern): Geistige Arbeit und soziale Ungleichheit. Diskurse um 1900 | IZWT-Kolloquium
IZWT-Kolloquium, 02.02.2022
Monika Wulz (Luzern): Geistige Arbeit und soziale Ungleichheit. Diskurse um 1900 | IZWT-Kolloquium