Exkursion des gesMent nach Xanten | 12. Juni, Anmeldung bis 1. Mai
Exkursion des gesMent nach Xanten | 12. Juni, Anmeldung bis 1. Mai
Sommersemester 2025
Im Colloquium der Neueren und Neuesten Geschichte werden laufende Forschungsarbeiten diskutiert, die am Lehrstuhl und in dessen Umfeld entstehen ebenso wie interessante Projekte auswärtiger Referent*innen, vor allem aus dem Bereich der Geschichte des NS-Regimes, des Zweiten Weltkriegs und der Besatzungsgesellschaften
15. April 2025
Erik Gohlisch, B.A. (BUW)
Praktikumsbericht zum Deutschen Historischen Institut in Washington
22. April 2025
Paul Bakkum, M.A. (Amsterdam)
Promotionsprojekt: Experiencing Occupation in the Netherlands, 1940-1945
6. Mai 2025
Max Meier (BUW)
BA-Thesis: Schutzpraktiken der Bewohner des Sonnenblumenhauses während den Übergriffen in Rostock-Lichtenhagen 1992
13. Mai 2025
Charlotte Rose (BUW)
BA-Thesis: Polnische und ukrainische Kindheits- und Jugenderfahrungen unter deutscher Besatzung 1939-1945. Handlungsstrategien in Selbstzeugnissen
20. Mai 2025 (DIGITAL)
Laura Eckl, M.A. (BUW)
Promotionsprojekt: Solidargemeinschaften und Bewältigungsstrategien. Die Charkiwer Besatzungsgesellschaft im Zweiten Weltkrieg
27. Mai 2025
18.30 Uhr, Raum FZH1 Campus Freudenberg
Antrittsvorlesung Jun.-Prof. Dr. Anne Sophie Overkamp (BUW)
Grüne Bildung. Zur Kultivierung von Pflanzen und Menschen im Deutschen Kaiserreich
3. Juni 2025
Barbara Volbeding (BUW)
BA-Thesis: Die Entwicklung der Atomangst in der Populärkultur der 1980er Jahre
Niklas Reuber (BUW)
BA-Thesis: Mentalitäten in der niederländischen Gesellschaft unter nationalsozialistischer Okkupation im Zweiten Weltkrieg
17. Juni 2025
Aljosha Rohloff, M.A. (Universität Köln)
Promotionsprojekt: „Lynchjustiz“ an alliierten Fliegern im Deutschen Reich von 1943 bis 1944
24. Juni 2025 (DIGITAL)
Panagiota Gatsiou, M.A. (Universität Mazedonien)
Promotionsprojekt: Occupation and Occupation Policies in Greece: Forced Labor as a Case Study, 1941-1944
1. Juli 2025
Dr. Manuel Mork (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Besatzungsöffentlichkeit. Kriegspropaganda, informelle Kommunikation und ziviler Protest in Frankreich (1940-1944)
8. Juli 2025 (DIGITAL)
David Jishkariani, M.A. (Max-Weber-Stiftung, Tiflis)
The Transcaucasian Socialist Federative Soviet Republic (1922-1936): A Power Mediator Between Moscow and the South Caucasus Republics
15. Juli 2025 (DIGITAL)
Sibel Koç, M.A. (BUW)
Promotionsprojekt: Die alliierte Besatzung Istanbuls 1918-1923. Begegnungen innerhalb einer Besatzungsgesellschaft